Karate

Neben Judo bieten wir in unserem Verein auch Karate an – eine traditionsreiche Kampfkunst, die Körper, Geist und Charakter gleichermaßen schult. Karate stammt ursprünglich aus Japan und bedeutet wörtlich „leere Hand“ – der waffenlose Kampf steht im Mittelpunkt, doch die wahren Ziele liegen weit darüber hinaus.

Was ist Karate?

Karate ist eine vielseitige Kampfkunst, die auf präzisen Techniken wie Schlägen, Tritten, Blöcken und Ständen basiert. Es wird in drei Hauptbereiche unterteilt:

  • Kihon (Grundschule): Techniken und Bewegungsabläufe
  • Kata (Formlauf): Traditionelle Bewegungsabfolgen gegen imaginäre Gegner
  • Kumite (Kampf): Partnerübungen bis hin zum freien Wettkampf

Karate lehrt vor allem Selbstdisziplin, Respekt und Kontrolle – nicht der Kampf, sondern die persönliche Weiterentwicklung steht im Vordergrund.

Karate für jedes Alter

Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – Karate eignet sich für alle, die ihre Fitness verbessern, Selbstvertrauen stärken und eine traditionelle Kampfkunst erlernen möchten. Unser Training fördert:

  • Körperliche Fähigkeiten: Schnelligkeit, Ausdauer, Reaktion, Koordination
  • Mentale Stärke: Konzentration, Entschlossenheit, Ruhe
  • Wertevermittlung: Höflichkeit, Ehrlichkeit, Mut, Bescheidenheit

Karate im Verein

Unsere lizenzierten Trainerinnen und Trainer bieten Anfängern wie Fortgeschrittenen ein strukturiertes, motivierendes Training. Bei uns findest du:

  • Ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander
  • Einsteigerfreundliche Trainingsgruppen
  • Gurtprüfungen nach offiziellem System
  • Teilnahme an Seminaren und Turnieren